HARALAMPI

News 2021

  • Home
  • News
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Art
    • Paintings
    • Paperwork
    • Installations
    • Photography
    • Films
  • Literature
    • Publications
    • Catalogs
    • Bibliography
  • Exhibitions
  • Biography
  • Contact

exhibition

Picture
Visages des frontières
MEM - Musée des explorations du monde, Cannes, France
29.10.2021-29.05.2022

Press:
  • Perspective Lointaines, in: La Revue de l´Histoire, Nr. 97, Automne-Hiver 2021 (fr)
  • Elena Schlegel, Interview with Haralampi G. Oroschakoff, in : Neue Semljaki, Dez. 2021 (ru)
  • Côté art…zoom sur Visages des frontières, in: Nice-Matin, 7.11.2021 (fr)
  • Chrystèle Burlot, Un passionnant voyage aux confins de l´Eurasie, in: Nice-Matin, 5.11.21 (fr)
  • Aila Stöckmann: Oroschakoff – Cannes und der nostalgische Blick nach Osten, in: e-rivierapress.fr, 23.10.2021 (de)

publication

Picture
Das Lächeln des Emigranten
​In Das Lächeln des Emigranten erzählt der Künstler und Schriftsteller Haralampi G. Oroschakoff aus seinem Leben. Eine persönliche, in die Geschichte Osteuropas eingebundene Geschichte, eine Erzählung verlorener Identität und damit verbundener Ausgrenzung und prekärer Existenz - die Geschichte einer Kunst des Lebens und die Geschichte eines Lebens für die Kunst.
 
Wer ein solches Leben erzählt, in der Umkreisung von Kraftzentren wie Kreativität,
Begierde und Schönheit, kann nicht umhin, ... Unterströme der Zeitgeschichte
... mitzuerzählen. Insofern wird Das Lächeln des Emigranten auch ein Zeitroman, vu
par un tempérament. (Michael Maar)
 
Ein gelungenes Buch - spannend und hochherzig, aus überzeugendem inneren Antrieb
geschrieben. (Sibylle Lewitscharoff)

​432 Seiten, 17 Farb- und 73 SW-Abbildungen
Format: 23 x 15 x 2,5 cm
​wdpress Berlin
Preis: 28,00€ (plus Versandkosten)

Bestellung bitte an [email protected]
​oder über diesen link.


Presse:
  • Elena Schlegel: Interview mit Haralampi G. Oroschakoff, in: Neue Semljaki, Dez. 2021 (ru)
  • Aila Stöckmann: Oroschakoff – Cannes und der nostalgische Blick nach Osten, in: e-rivierapress.fr, 23.10.2021
  • Julien Reitzenstein: Bye bye, bulgarischer Kommunismus, in: DIE WELT, 31.07, 2021
  • Claudia Neumüller: Das Lächeln des Emigranten, in: Aichacher Zeitung, 29.06.2021
  • Manfred Zeiselmair: Lesung mit Haralampi G. Oroschakoff im Schorner Schlossgarten, in: Augsburger Allgemeine , 29.6.2021
  • Künstler unter sich, in: Kronenzeitung, 30.05.2021
  • Elke Schmitter: Eleganz, Dissonanz, Flamboyanz, in: Spiegel.de, 29.05.2021
  • Interview mit Barbara Mader, Dieter Frauenlob: Wien hat mich genährt, geformt und auch meine Abscheu genährt, in: Kurier/schauTV.at, 25.05.2021
  • Depesche, in: Deutsches Adelsblatt, Nr. 5/2021
  • Spannende Biografie von Oroschakoff, in: BILD am Sonntag, 25.04.2021
  • Gabi Czöppan: Leben als Emigrant, in: FOCUS, 15/2021
  • Thomas Fasbender: Der Dandy in seiner Epoche, in: CATO, 3/2021
Picture

exhibition

Moscow: Christ-Centric Art Biennale
1. International Biennale for Christcentric art
Curator: Gor Chahal
15.10.2020 - 16.05.2021
christ-art.ru/

Exhibition

A Rose is A Rose
Artists against FGM
Curator: Dodi Reifenberg
6.02.-27.02.2021 (only virtual exhibition)
Please find more information on the official website.
Until April 25 view a selection of artworks on artsy

Interview

Picture
photo by Wilfried Dickhoff
Natürlich fehlt mir das Café, in: Literatur outdoors – Worte sind Wege, Interview von Walter Pobaschnig, erschienen 2.01.2021
Please click here to read the full interview.

We Would Love to Have You Visit Soon!


Telephone

+49 163 2522482

Email

info(at)hohenthalundbergen.de
Imprint
© 2023 HARALAMPI G. OROSCHAKOFF
  • Home
  • News
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Art
    • Paintings
    • Paperwork
    • Installations
    • Photography
    • Films
  • Literature
    • Publications
    • Catalogs
    • Bibliography
  • Exhibitions
  • Biography
  • Contact