HARALAMPI G. OROSCHAKOFF
painter / writer
"I look at the world, find a form and tell a story about it."
Oh yeah, Mama Dada
Solo exhibition at Kunstverein Heppenheim, Germany
24.03. - 23.04.2023
Solo exhibition at Kunstverein Heppenheim, Germany
24.03. - 23.04.2023
Visages des Frontières
Exhibition at MEM Musée des explorations du monde, Cannes
29.10.2021 - 29.05.2022
11.000 visitors
Find out more about the ongoing project here.
The catalogue is now available.
Catalogue in 4 languages
Edition Lombard, 2022
Hardback with dust jacket, thread stitching
Book size: 225 × 305 mm, 272 pages
With texts by Marie-Louise von Plessen and Haralampi G. Oroschakoff, numerous colour illustrations and maps
Contents in German, French, English and Russian
Price: 48 Euro + shipping. You can order here or at info@hohenthalundbergen.de.
Edition Lombard, 2022
Hardback with dust jacket, thread stitching
Book size: 225 × 305 mm, 272 pages
With texts by Marie-Louise von Plessen and Haralampi G. Oroschakoff, numerous colour illustrations and maps
Contents in German, French, English and Russian
Price: 48 Euro + shipping. You can order here or at info@hohenthalundbergen.de.
Das Lächeln des Emigranten
Now you can listen to the first reading online in German language by the author.
4:00 minutes.
Please click on the link below:
Lesung Das Lächeln des Emigranten
Weltwoche, 13.04.22
Großes Interview mit Michael Maar
hgo_weltwoche_13.04.22.pdf
*
Süddeutsche Zeitung, 6.04.22
"Was lesen Sie gerade, Herr Maar?"
sz_6.04.22_was_lesen_sie_gerade_michael_maar.pdf
*
Die Welt, 31.07.2021
Julien Reitzenstein: Bye bye, Bulgarischer Kommunismus
"Hätten sich Joseph Roth und Harry Graf Kessler mit Andy Warhol im Studio 54 zusammengesetzt, um einen biografischen Roman zu schreiben, ein anderes Buch als "Das Lächeln des Emigranten" hätte nicht herauskommen können." ...
Lesen Sie mehr hier:
4:00 minutes.
Please click on the link below:
Lesung Das Lächeln des Emigranten
Weltwoche, 13.04.22
Großes Interview mit Michael Maar
hgo_weltwoche_13.04.22.pdf
*
Süddeutsche Zeitung, 6.04.22
"Was lesen Sie gerade, Herr Maar?"
sz_6.04.22_was_lesen_sie_gerade_michael_maar.pdf
*
Die Welt, 31.07.2021
Julien Reitzenstein: Bye bye, Bulgarischer Kommunismus
"Hätten sich Joseph Roth und Harry Graf Kessler mit Andy Warhol im Studio 54 zusammengesetzt, um einen biografischen Roman zu schreiben, ein anderes Buch als "Das Lächeln des Emigranten" hätte nicht herauskommen können." ...
Lesen Sie mehr hier:

die_welt_31.07.2021.pdf | |
File Size: | 223 kb |
File Type: |
"Das Lächeln des Emigranten" ist das neueste literarische Werk des international gefeierten Künstlers Haralampi G. Oroschakoff, in: Tagesspiegel.de, 13.07.2021
Interview in: schauTV.at, 25.05.2021
"Wien hat mich genährt, geformt und auch meine Abscheu genährt."
Der Künstler Haralampi G. Oroschakoff über Vertreibung, Exil und ein Leben als Flüchtlingskind.
von Barbara Mader, Dieter Frauenlob
mehr
Jetzt im Buchhandel oder
hier bestellen.